Selbstzweifel, Überforderung, zu viel Zeit auf Social Media – geht dir das auch so? Du bist mit deinen Gefühlen nicht allein! Auch anderen geht es so wie dir, aber viele trauen sich nicht darüber offen zu sprechen.
Reden hilft. Ob mit einer*m Freund*in oder einem anderen Menschen, dem du vertraust. Schau aber auch genau hin, wenn jemand anderes in deinem Umfeld Hilfe braucht.
Zuhören hilft nämlich auch. Wenn man seine Gedanken teilen und Probleme besprechen kann, fühlt man sich gleich besser.
„Bin ich gut genug?“ „Kann ich das schaffen?“ „Sehe ich gut aus?“ Yana und Rohan aus dem UNICEF-Jugendbeirat teilen ihre Erfahrungen mit Selbstzweifeln mit dir.
Mit Bodyshaming und Unsicherheiten haben viele Jugendliche zu kämpfen. Du auch? Denk dran, du bist nicht allein.
Wenn du unter mentalen Belastungen leidest, suchst du nach Lösungen, weißt aber vielleicht nicht, wo es Hilfe gibt. Wir möchten dich unterstützen und zeigen dir, was du tun kannst.
Tipps gegen Schulstress und Prüfungsangst
Yana und Rohan aus dem UNICEF-Jugendbeirat und Vale vom UNICEF-Team erzählen dir, wie sie mit ihren alltäglichen Belastungen umgehen.
Anonyme Hotlines und Beratungsangebote
Reden mit Freund*innen oder Familie hilft nicht? Dir geht’s schlecht, aber du weißt nicht genau, worüber du reden sollst? Du möchtest mit jemandem „von außen“ reden?
Wenn du erst einmal anonym mit jemandem sprechen willst, kannst du dich an eine Hotline oder Beratungsstelle wenden – natürlich kostenlos.
Egal, welches Thema. Bei der Nummer gegen Kummer kannst du dich online oder am Telefon beraten lassen, von Erwachsenen oder Jugendlichen.
Wenn du akut Hilfe suchst, gibt es im krisenchat Beratung rund um die Uhr per WhatsApp oder SMS.
UNICEF Youth
Manchmal tut es gut, auch anderen zu helfen – das lenkt ab und schenkt einem selbst neue Kraft. In unserer Youth-Community kannst du dich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche weltweit engagieren.
Good Action
Du bist startklar – aber die zündende Idee fehlt noch? Kein Problem! Wir haben jede Menge Aktionsideen für dich. Unkompliziert, schnell oder auch etwas zeitintensiver – da ist bestimmt was für dich dabei.
Die UNICEF-Community freut sich auf dich!
Du hast eine Frage an uns? Du möchtest in einem JuniorTeam in deiner Nähe mitmachen? Oder in deiner Stadt gibt es noch kein JuniorTeam und du möchtest eins gründen? Oder du möchtest dich auf andere Art bei UNICEF engagieren? Dann schreibe uns, wir freuen uns auf dich!